C.O.M. - Weltmeisterschaft in Bari / Italien

vom 24.  bis 26. Januar 2014 "Zuchtjahr 2013"

Teilnehmer war unser Mitglied Christian Müller und erreichte nachfolgende Platzierung und

Auszeichnung:

mit ZF Grau "Weltmeister" Goldmedaillensieger

mit ZF Schwarzwange Grau

"Bronzemedaillensieger"

*****************************************************************

 

Schaukatalog 2013

 

Internationales Südwestdeutsches Zebrafinken-Championat 2013

Veranstalter:  Zebrafinkenclub-Südwest e. V. Sitz Karlsruhe

Ausstellungskatalog

 

Koordinator: Walter Trunzer, Höhenweg 58, 74838 Limbach, Tel. 06287-929421,Fax:06287-95116

                                                                            

Schauleiter: Edgar Kolb, Waldpfad 48, 68723 Plankstadt, Tel. 0174 4976 510

Vereinsheim: Kaninchen- und Vogelfreunde e. V. / P 85, Badallee, 76870 Kandel 

 

 

Hallo Guten Tag

Liebe Mitglieder, Zebrafinkenzüchter, Aussteller und Besucher,

ich möchte mich im Namen des Zebrafinkenclub-Südwest bei allen bedanken, dass sie unseren Zebrafinkenclub so unterstützen. Nachdem im Jahr 2011 die jährliche Ausstellung ausgefallen ist, entschlossen sich einige Mitglieder und die Vereinsleitung im Jahr 2012, die alljährliche Zebrafinkenschau am dritten Oktober (Feiertag) wieder durchzuführen. Die Anzahl der eingelieferten Ausstellungsvögel aus der Schau 2010 wurde leicht überschritten. 

Wir sind hier in Kandel bei unseren Treffen und auch mit der heutigen Schau bestens aufgenommen worden. Für das leibliche Wohl wurde auch immer bestens durch den Vereinswirt Herr Karlheinz Zöllner, und seit Juni 2013 durch Fam. Miros  gesorgt, was ja nicht ganz so selbstverständlich ist, wie es eben hier der Fall ist. Deshalb nochmals besten Dank an die ganzen Helfer aus Kandel die unsere Treffen und die Schau ermöglichen, ob beim Regalauf-und -abbau oder in der Bewirtung.

Bedanken möchte ich mich auch nochmals bei allen die zu unseren Treffen und zu unserer heutigen Schau kommen und hier ausstellen, denn Sie zeigen uns, dass der Zebrafinkenclub Südwest doch Anklang findet und sich die Arbeit lohnt. Gegenüber der Schau von 2012 konnte die Anzahl der Vögel bei der diesjährigen Schau  um zirka 50 Vögel gesteigert werden. Herzlichen Dank  an die Aussteller und wir hoffen und wünschen uns, dass nächstes Jahr am 03.10.2014, hier wieder die Anwesenden zu einem fairen Wettkampf antreten. Besonderes zu erwähnen ist die hervorragende Leistung des Orgaganisations-Team für die Arbeiten u. Zusammenfassungen wie (Meldebogenerfassungen, Richtlistenerstellungen) sowie die Erstellung des Schaukatalogs.

Ich hoffe, dass sich der Zebrafinken - Club nach diesem Festival so weiter entwickelt wie heute und dass viele neue Züchter dazu kommen, damit vor allem die Schau noch attraktiver wird als sie schon ist, denn die Konkurrenz belebt unser Hobby und damit die Zucht, um immer wieder weiter zu machen.

Bedanken möchte ich mich auch bei unserem Zuchtrichter Herrn Bernhard Hafner, Gründungsmitglied des "Bayrischen Zebrafinken - Stammtisches" für die hervorragende und korrekte Bewertung.

Der obige Zuchtrichter bescheinigte dem Verein und deren Aussteller eine gelungene Schau, sowie eine gute Qualität an Ausstellungsvögeln, besonders bei den Jungvögeln.

Beachten sie auch unsere Homepage, die laufend aktualisiert wird, sodass ihnen nichts entgeht. Der Verein freut sich immer auf Neueintritte. Auch alte erfahrene Züchter können vieles weiter geben und sind auch bereit neues zu hören.

 

Mit freundlichen Grüßen

Zebrafinkenclub - Südwest e. V. Sitz Karlsruhe

 

 

Koordinator: Walter Trunzer

 

Südwestdeutsches Zebrafinken-Championat 2013

 

Auswertung der Prämierungsergebnisse

 

Bester Zebrafink

Farbe Geschlecht Prädikat Ring-Nr.: Käfig-Nr.: Aussteller Preis
Schecke Grau 0,1 V 303 135 Günther, H.-W. Münzensatz

 

Bestes Gegengeschlecht

Farbe Geschlecht Prädikat Ring-Nr.: Käfig-Nr.: Aussteller Preis
Maske Grau 1,0 V 44 46 Hermann Horst Münzensatz

 

 Bestes Paar

Farbe Geschlecht Prädikat Ring-Nr.: Käfig-Nr.: Aussteller Preis
Orangebrust-Hellbrust 1,0 + 0,1 G 52 + 69 56 Hermann Horst

Bester Stamm

Farbe Geschlecht Prädikat Ring-Nr.: Käfig-Nr.: Aussteller Preis
Hellrücken Grau 0,1 sehr gut 37,29,36,19 69 - 72 Matthias Becker Pokal


Bester Altvogel

Farbe Geschlecht Prädikat Ring-Nr.: Käfig-Nr.: Aussteller Preis
Orangebrust 1,0 HV 147/12 54 H. Hermann Pokal

 

Sieger Gruppe 1

Farbe Geschlecht Prädikat Ring-Nr.: Käfig-Nr.: Aussteller Preis
Maske Grau 1,0 V 44 46 H. Hermann Pokal

 
Sieger Gruppe 2

Farbe Geschlecht Prädikat Ring-Nr.: Käfig-Nr.: Aussteller Preis
Grau 0,1 V 21 43 H. Hermann Pokal

 Sieger Gruppe 3

Farbe Geschlecht Prädikat Ring-Nr.: Käfig-Nr.: Aussteller Preis
Weiß 1,0 V 187 130 Günther Heinz-Werner Pokal


Sieger Gruppe 4

Farbe Geschlecht Prädikat Ring-Nr.: Käfig-Nr.: Aussteller Preis
Schecke Grau 0,1 V 303 135 H. Hermann Pokal

Sieger Gruppe 5

Farbe Geschlecht Prädikat Ring-Nr.: Käfig-Nr.: Aussteller Preis
Orangebrust 1,0 SG 182 138 Günther Heinz-Werner Pokal


Sieger Gruppe 6

Farbe Geschlecht Prädikat Ring-Nr.: Käfig-Nr.: Aussteller Preis
Orangebrust 0,1 SG 123 51 H. Hermann
Pokal

 

Meist eingelieferte Vögel:  Maria Trunzer:  Anzahl: 24 Käfige<<Preis gespendet>>

Beste Gesamtleistung

Übersicht über die 5höchstbewerteten Vögel eines Ausstellers, Ranking-Liste                                             







Aussteller Prädikat 1 Prädikat 2 Prädikat 3 Prädikat 4 Prädikat 5 Rang  
Becker, Matthias V V V V V 1  
Hermann, Horst V V V V V 2  
Wick, Peter V V V V V 3  
Günther, H.-W. V V V SG SG 4  
Becker, Hartmut SG SG SG SG SG 5
Trunzer, Maria SG SG SG SG SG 6  
Paulus, Kevin SG SG SG SG SG 7  
Ulukoc, Ali SG SG G G G 8
Paulus, Thomas SG G G nur 3Vög.eingeliefert   9  
Kolb, Edgar G G G G G 10  
               
Schauklassen folgend              
               
Grau 1,0 SKL 271/1/1 Gruppe 1
           
Aussteller Käfig-Nr.: Ring-Nr.: Platz Prädikat Preis  
Wick Peter 25 028 1 V      
Becker M. 66 20135 2 V      
Becker H. 89 1 3 SG      
Becker M. 65 201374 4 SG      
Wick Peter 26 037 5 SG      
Günther H.-W. 125 236 6 SG      
Becker M. 67 20137 7 SG      
Hermann Horst 41 79 8 G      
Paulus Thomas 77 2013045 9 G      
Becker H. 92 112 10 G      
Kolb Edgar 101 52 11 G      
Becker H. 91 115 12 G      
Ulukoc Ali 109 57 13 G      
               
Braun 1,0 SKL 271/2/1 Gruppe 1      
 
               
Aussteller Käfig-Nr.: Ring-Nr.: Platz Prädikat   Preis  
Günther H.-W. 126 276 1 G      
               
Hellrücke Grau 1,0 SKL 271/3/1 Gruppe 1      
 
               
Aussteller Käfig-Nr.: Ring-Nr.: Platz Prädikat   Preis  
Hermann Horst 44 36 1 V      
Becker M. 64 201313 2 V      
Becker M. 75 201310 3 V      
Hermann Horst 45 21 4 SG      
Becker H. 93 99 5 SG      
Paulus Kevin 88 2013130 6 SG      
Kolb Edgar 102 79 7 G      
Kolb Edgar 103 58 8 G      
Paulus Thomas 78 2013025 9 G      
Paulus Kevin 83 2013023 10 G      
Ulukoc Ali 114 41 11 G      
Ulukoc Ali 113 70 12 G      
Ulukoc Ali 122 13 13 B      
Ulukoc Ali 112 47 14 G      
Trunzer M. 16 5 15 G      
Trunzer M. 17 31 16 B      
               
Masken Grau 1,0 SKL 271/4/1 Gruppe 1      
 
               
Aussteller Käfig-Nr.: Ring-Nr.: Platz Prädikat   Preis  
Hermann Horst 46 44 1 V      
Günther H.-W. 127 281 2 SG      
Trunzer M. 3 20 3 SG      
Ulukoc Ali 118 52 4 SG      
Trunzer M. 6 33 5 SG      
Trunzer M. 5 18 6 G      
Trunzer M. 4 34 7 G      
Ulukoc Ali 119 63 8 G      
Ulukoc Ali 117 60 9 G      
Trunzer M. 7 52 10 G      
               
dom. Pastell Braun 1,0 SKL 50 Gruppe 1      
 
               
Aussteller Käfig-Nr.: Ring-Nr.: Platz Prädikat   Preis  
Wick Peter 32 030 1 V      
Becker M. 62 201376 2 V      
Wick Peter 33 034 3 SG      
Becker H. 100 70 4 SG      
               
Grau 0,1 SKL 272/1/1 Gruppe 2      
 
               
Aussteller Käfig-Nr.: Ring-Nr.: Platz Prädikat   Preis  
Hermann Horst 43 21 1 V      
Wick Peter 29 032 2 V      
Hermann Horst 42 75 3 SG      
Becker M. 63 201368 4 SG      
Ulukoc Ali 111 49 5 SG      
Wick Peter 28 024 6 G      
Ulukoc Ali 110 58 7 G      
Wick Peter 27 021 8 B      
Wick Peter 30 289 9 B      
               
Braun 0,1 SKL 272/2 Gruppe 2          
               
Aussteller Käfig-Nr.: Ring-Nr.: Platz Prädikat   Preis  
Günther H.-W. 128 204 1 SG      
Paulus Kevin 84 2013016 84 SG      
               
Hellrücken Grau 0,1 SKL 272/3/1 Gruppe 2          
               
Aussteller Käfig-Nr.: Ring-Nr.: Platz Prädikat   Preis  
Becker M. 58 20138 1 V      
Becker M. 59 201354 2 V      
Paulus Thomas 79 2013037 3 SG      
Becker H. 94 03 4 SG      
Becker H. 95 113 5 SG      
Becker H. 96 96 6 G      
Kolb Edgar 104 59 7 G      
Trunzer M. 8 21 8 G      
Ulukoc Ali 115 48 9 B      
Ulukoc Ali 116 72 10 B      
               
Hellrücken Braun 0,1 SKL 272/3/2 Gruppe 2          
               
Aussteller Käfig-Nr.: Ring-Nr.: Platz Prädikat   Preis  
Becker H. 99 87 1 SG      
Kolb Edgar 105 68 2 G      
               
Masken Grau 0,1 SKL 272/4/1 Gruppe 2          
               
Aussteller Käfig-Nr.: Ring-Nr.: Platz Prädikat   Preis  
Hermann Horst 48 91 1 V      
Günther H.-W. 129 283 2 V      
Hermann Horst 47 30 3 V      
Becker H. 97 100 4 SG      
Becker H. 98 77 5 SG      
Trunzer M. 10 51 6 SG      
Trunzer M. 12 14 7 SG      
Ulukoc Ali 121 67 8 G      
Trunzer M. 9 3 9 B      
Trunzer M. 13 13 10 B      
Ulukoc Ali 120 51 11 B      
Trunzer M. 7 52 12 B      
Wick Peter 31   13 OB      
               
Weiß 1,0 SKL 273/1 Gruppe 3          
               
               
Aussteller Käfig-Nr.: Ring-Nr.: Platz Prädikat   Preis  
Günther H.-W. 130 187 1 V      
Günther H.-W. 131 203 2 SG      
Trunzer M. 14 4 3 SG      
Trunzer M. 15 5 4 SG      
               
Schecken Grau1,0 SKL 273/2/1 Gruppe 3          
               
Aussteller Käfig-Nr.: Ring-Nr.: Platz Prädikat   Preis  
Günther H.-W. 132 390 1 SG      
Günther H.-W. 133 339 2 SG      
               
Weiß 0,1 SKL 274/1 Gruppe 4          
               
Aussteller Käfig-Nr.: Ring-Nr.: Platz Prädikat   Preis  
Günther H.-W. 134   1 SG      
Trunzer M. 17 47 2 SG      
Trunzer M. 16 31 3 SG      
               
Schecke Grau u. Braun 0,1 SKL 274/2/1 Gruppe 4          
               
Aussteller Käfig-Nr.: Ring-Nr.: Platz Prädikat   Preis  
Günther H.-W. 135 303 1 V      
Günther H.-W. 136 217 2 SG      
               
Schwarzbrust Grau 1,0 SKL 275/1/1 Gruppe 5          
               
Aussteller Käfig-Nr.: Ring-Nr.: Platz Prädikat   Preis  
Günther H.-W. 137 219 1 SG      
               
Orangebrust alle Farben 1,0 SKL 275/52 Gruppe 5          
               
Aussteller Käfig-Nr.: Ring-Nr.: Platz Prädikat   Preis  
Günther H.-W. 138 182 1 SG      
Paulus Kevin 87 2013022 2 SG      
Hermann Horst 49 50 3 SG      
Paulus Kevin 86 2013036 4 G      
Kolb Edgar 108 83 5 B      
               
Schwarzwange Hellrücke Grau SKL 275/4/3 Gruppe 5          
               
Aussteller Käfig-Nr.: Ring-Nr.: Platz Prädikat   Preis  
Trunzer M. 20 56 1 SG      
Trunzer M. 21 38 2 B      
Trunzer M. 19 43 3 B      
Trunzer M. 18 57 4 B      
Trunzer M. 22 55 5 OB      
Trunzer M. 23 45 6 OB      
Trunzer M. 24 44 7 OB      
               
Blackface-Schwarzbrust 0,1 SKL Gruppe 6          
               
Aussteller Käfig-Nr.: Ring-Nr.: Platz Prädikat   Preis  
Günther H.-W. 142 229 1 SG      
               
Orangebrust alle Farben 0,1 SKL 276 Gruppe 6          
               
Aussteller Käfig-Nr.: Ring-Nr.: Platz Prädikat   Preis  
Hermann Horst 51 123 1 SG      
Günther H.-W. 141 97 2 SG      
Paulus Kevin 85 2013090 3 SG      
Kolb Edgar 107 90 4 G      
Günther H.-W. 139 446 5 G      
Kolb Edgar 106 109 6 G      
Hermann Horst 50 121 7 OB      
      8        
Altvögel alle 1,0 SKL -  FA 500            
               
Aussteller Käfig-Nr.: Ring-Nr.: Platz Prädikat   Preis  
Hermann Horst 54   1 V      
Becker M. 68   2 V      
Wick Peter 35   3 V      
Wick Peter 36   4 V      
Günther H.-W. 143   5 V      
Wick Peter 34   6 SG      
Becker H. 90   7 SG      
Becker M. 57   8 SG      
Paulus Kevin 80   9 G      
Wick Peter 39   10 G      
Paulus Kevin 82   11 G      
Becker M. 76   12 G      
               
Altvögel alle 0,1 SKL -  FA 500            
               
Aussteller Käfig-Nr.: Ring-Nr.: Platz Prädikat   Preis  
Wick Peter 40 053 1 V      
Becker M. 73 201262 2 V      
Hermann Horst 52 58 3 SG      
Becker M. 74 201248 4 SG      
Wick Peter 37 042 5 SG      
Hermann Horst 53 70 6 G      
Ulukoc Ali 123 24 7 G      
Wick Peter 38 046 8 G      
Ulukoc Ali 124 35 9 B      
               
Paare alle SKL FJ -800
               
Aussteller Käfig-Nr.: Ring-Nr.: Platz Prädikat   Preis  
Hermann Horst 56 52 / 69 1 SG      
Günther H.-W. 144 211 /188 2 SG      
Becker M. 61 75 / 57 3 SG      
Hermann Horst 55 95 /43 4 G      
               
Stämme alle SKL FJ 700            
               
Aussteller Käfig-Nr.: Ring-Nr.: Platz Prädikat   Preis  
Becker M. 69 bis72 201337/ 29/36/19 1 G      
  Punktzahl ges. 352          
               
               

 Ende  Ende Ende Ende Ende Ende Ende Ende Ende Ende Ende Ende Ende Ende Ende Ende Ende Ende Ende Ende Ende     

 

 

 

eutsches Zebrafinkenfestival 2013 in Duisburg m: 07. / 08.September 2013

 

folgende Mitglieder unseres Vereins erkämpften unter Profis (Zuchtrichter)hervorragende Ergebnisse (Titel).

 

Heinz-Werner Günther:  "Bestes Gegengeschlecht  (0,1 Weiß) einen Wanderpokal

Heinz-Werner Günther:  Internat. Deutscher Meister< 4 >0,1 sonstige I (0,1 Weiß)

 

Matthias Becker:  Internat. Deutscher Meister <7>1,0 Fördergruppe (1,0 Isabell)

Matthias Becker:  Internat. Deutscher Meister <8>0,1 Fördergruppe (0,1 Isabell)

 

Gruppensieger wurden:  Hartmut Becker mit (1,0 Grau) Heinz-Werner Günther mit (1,0 Weiß) Heinz-Werner Günther mit (1,0 Schecken) Heinz-Werner Günther mit (0,1 Weiß) Heinz-Werner Günther mit (0,1 Schwarzbart) Heinz-Werner Günther mit (1,0 Schwarzbrust) Matthias Becker mit 1,0 Hellbrust (Isabell) Heinz-Werner Günther mit (1,0 Orangebrust) Matthias Becker mit 0,1 Hellbrust (Isabell)    

 

****************************************************************************************************************************************************************************

 

A Z  Europa-Championat

in Karlsruhe 24. / 25. August 2013

 

bei dieser ersten Großveranstaltung im Jahr 2013 nahmen nachfolgende Mitglieder unseres Vereins mit hervorragendem Erfolg teil.

Europasieger Zebrafinken:  Christian Müller

Europagruppensieger ZF  / 1,0 norm. gez. Grundfarben:  Christian Müller

Europagruppensieger ZF / 0,1 norm. gez. Grundfarben:  Laurent Kempenich

Gruppensieger ZF  1,0 Grau: Christian Müller

Gruppensieger ZF  1,0 Braun: Laurent Kempenich

Gruppensieger ZF  0,1 Braun: Laurent Kempenich

 Gruppensieger ZF  1,0 Hauben: Heinz-Werner Günther

 Gruppensieger ZF  0,1 Schwarzbrust: Lothar Mager

Gruppensieger ZF   0,1 Schwarzwange: Christian Müller

*********************************************************

 

Vogelweltschau der C. O.M.

in Hasselt (Belgien)

vom 24. bis 27. Januar 2013

 

27. Europameisterschaft 2012 in Leipzig v. 7. bis 9. Dezember 2012

 

unser Mitglied Christian Müller errang in der EE -Championklasse 19- Zebrafinken I 

mit ZF Grau 92 EM, CH

mit ZF Braun 91 EM

in der EE-Championklasse 20 -Zebrafinken II  :

mit ZF Schwarzwange Grau 92 EM

Der Zebrafinkenclub -Südwest gratuliert Christian recht herzlich für die erlangten Erfolge.  

 

 

 

65. Deutsche Meisterschaft des DKB

in Bad Salzuflen am: 05. / 06. Januar 2013

 

DKB Badische Meisterschaft

in Viernheim am: 08. / 09. Deze

 

 

 

 

AZ - Bundesschau 2012

in Kassel am: 24. / 25. November 2012

Der Zebrafinkenclub-Südwest e. V. bedankt sich bei  seinen teilnehmenden Mitgliedern bei der obigen Veranstaltung, und gratuliert Ihnen für die errungenen Platzierungen, Prädikate und hervorragende Erfolge / Titel.

"Beste Gesamtleitung bei den Zebrafinken:                                Heinz-Werner Günther

Bundesgruppensieger:

ZF  1,0 norm. gez. Grundfarben:                                                    Christian Müller

ZF  0,1 norm. gez. Grundfarben:                                                    Christian Müller

ZF  0,1 sonstige I                                                                                Heinz-Werner Günther 

 

 Gruppensieger:

ZF  1,0 Grau                                                                                        Christian Müller

ZF  1,0 Masken Grau                                                                        Paul Wiesler

ZF  0,1  Braun                                                                              Christian Müller

ZF  0,1 sonstige I                                                                               Heinz-Werner Günther 

ZF  0,1 Weiß                                                                                      Heinz-Werner Günther

 

ZF  0,1 Schecken                                                                               Heinz-Werner Günther 

ZF  1,0  Schwarzwange Grau                                                       Christian Müller

ZF  1,0  Orangenbrust                                                                      Heinz-Werner Günther 

ZF  0,1  Orangenbrust                                                                      Heinz-Werner Günther 

 

 ***********************************************************************

 

 

 

AZ- Landesschau  Baden - Württemberg

am 13. / 14.10.2012 in Herrenberg

 

Auch hier nahmen einige Mitglieder des Zebrafinkenclub - Südwest teil.

Landessieger bei den ZF wurde:  Oliver Merk

*************

Landesgruppensieger bei den ZF wurden: Oliver Merk  mit ZF  0,1 Sonstige I

                                     Oliver Merk  mit ZF  1,0 Sonstige II                             

                                     Lothar Mager  mit ZF  0,1Sonstige II

   

Gruppensieger bei den ZF wurden: Oliver Merk mit ZF  1,0 Grau

                                                                       Lothar Mager mit ZF 1,0 Braun

                                                                       Lothar Mager mit ZF  1,0 Maske Grau

                                                                       Oliver Merk mit ZF  0,1 Grau

                                                                      Lothar Mager mit ZF  0,1 Braun

                                                                     Lothar Mager mit ZF  0,1 Maske Grau

                                                                     Paul Wiesler mit ZF  1,0 Weiß

                                                                     Paul Wiesler mit ZF  1,0 Schecken

                                                                     Oliver Merk mit ZF  0,1 Weiß

                                                                     Lothar Mager mit ZF  0,1 + 1,0 Schwarzbrust

                                                                     Oliver Merk mit ZF  0,1 Weißbrust

 

  <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<< 

 

Größte Zebrafinkenschau der Welt

  in Veenendaal (NL) am: 06. / 07.10.2012

Veranstalter: Spezialclub der "Niederländischen Zebrafinkenzüchter"

Unser Mitglied, Heinz-Werner Günther, errang bei dieser Großveranstaltung wie alljährlich hervorragende Platzierungen sowie Prädikate .

Gesamtplatzierung der Aussteller: 16. Platz von 190 Ausstellern, mit den 6höchstbewerteten Vögeln der Züchter.

Bei den Stämmen "Weiß" 0,1 : errang er den 2. Platz bei 18 Stämmen

Bei den Stämmen "Weiß" 1,0 : errang er den 5. Platz bei 21 Stämmen

Bei den Einzelvögeln "Weiß" 1,0:  2. Platz von 95

Unter den dazugehörigen Gruppenvögeln: errang er den 3. Platz von 192 Einzelvögeln

 

*******************************************************************************************

 

 

 

 

Schaukatalog 2012

 

Internationales Südwestdeutsches Zebrafinken-Championat 2012

Veranstalter:  Zebrafinkenclub-Südwest e. V. Sitz Karlsruhe

Ausstellungskatalog

 

 Koordinator: Walter Trunzer, Höhenweg 58, 74838 Limbach, Tel. 06287-929421,

                                                                                                 Fax:06287-95116

Schauleiter: Edgar Kolb, Waldpfad 48, 68723 Plankstadt, Tel. 0174 4976 510

Vereinsheim: Kaninchen- und Vogelfreunde e. V. / P 85, Badallee, 76870 Kandel 

 

 

Hallo Guten Tag

Liebe Mitglieder, Zebrafinkenzüchter, Aussteller und Besucher,

ich möchte mich im Namen des Zebrafinkenclub-Südwest bei allen bedanken, dass sie unseren Zebrafinkenclub so unterstützen. Nachdem im Jahr 2011 die jährliche Ausstellung ausgefallen ist, entschlossen sich einige Mitglieder und die Vereinsleitung im Jahr 2012, die alljährliche Zebrafinkenschau am dritten Oktober (Feiertag) wieder durchzuführen. Die Anzahl der eingelieferten Ausstellungsvögel aus dem Jahr 2010 wurde diesmal von nur 7 aktiven Mitgliedern erreicht. Die Schau verlief sehr harmonisch, da sie seitens der Vereinsführung bestens vorbereitet worden war, und alle anwesenden Aussteller sowie Mitglieder bei dem Ablauf halfen.

Besonders aber möchte ich mich beim Vorstand Herr B. Minges, der Kaninchen- und Vogelfreunde P 85 "Fortschritt" Kandel und seinen Mitgliedern bedanken, die für unsere Treffen und auch unsere alljährliche Schau immer für uns da sind.

Wir sind hier in Kandel bei unseren Treffen und auch mit der heutigen Schau Schau bestens aufgenommen worden. Für das leibliche Wohl wurde auch immer bestens durch den Vereinswirt Herr Karlheinz Zöllner gesorgt, was ja nicht ganz so selbstverständlich ist, wie es eben hier der Fall ist. Deshalb nochmals besten Dank an die ganzen Helfer aus Kandel die unsere Treffen und die Schau ermöglichen, ob beim Regalauf-und -abbau oder in der Bewirtung.

Bedanken möchte ich mich auch nochmals bei allen die zu unseren Treffen und zu unserer heutigen Schau kommen und hier ausstellen, denn Sie zeigen uns, dass der Zebrafinkenclub Südwest doch Anklang findet und sich die Arbeit lohnt.

Besonderes zu erwähnen ist die hervorragende Leistung unseres Mitglieds H. Fuß, der die Arbeiten u. Zusammenfassungen wie (Meldebogenerfassungen, Richtlistenerstellungen) sowie die Erstellung des Schaukatalogs ohne Schauprogramm alleine bis 14.30 Uhr hervorragend erledigte.

Ich hoffe, dass sich der Club nach diesem Neustart so weiter entwickelt wie heute und dass viele neue Züchter dazu kommen, damit vor allem die Schau noch attraktiver wird als sie schon ist, denn die Konkurrenz belebt unser Hobby und damit die Zucht, um immer wieder weiter zu machen.

Bedanken möchte ich mich auch bei unserem Zuchtrichter Herrn Bernhard Hafner, Gründungsmitglied des "Bayrischen Zebrafinken - Stammtisches" für die hervorragende und korrekte Bewertung.

Der obige Zuchtrichter bescheinigte dem Verein und deren Aussteller eine gelungene Schau, sowie eine gute Qualität an Ausstellungsvögeln, besonders bei den Jungvögeln.

Beachten sie auch unsere Homepage, die laufend aktualisiert wird, sodass ihnen nichts entgeht. Der Verein freut sich immer auf Neueintritte. Auch alte erfahrene Züchter können vieles weiter geben und sind auch bereit neues zu hören.

 

Mit freundlichen Grüßen

Zebrafinkenclub - Südwest e. V. Sitz Karlsruhe

 

 

Koordinator: Walter Trunzer

 

Südwestdeutsches Zebrafinken-Championat 2012

 

Auswertung der Prämierungsergebnisse

 

Bester Zebrafink

Farbe Geschlecht Prädikat Ring-Nr.: Käfig-Nr.: Aussteller Preis
Braun 0,1 V 221 85 Günther, H.-W. Münzensatz

 

Bestes Gegengeschlecht

Farbe Geschlecht Prädikat Ring-Nr.: Käfig-Nr.: Aussteller Preis
Weiß 1,0 V 329 88 Günther, H.-W. Käfig

 

 Bestes Paar

Farbe Geschlecht Prädikat Ring-Nr.: Käfig-Nr.: Aussteller Preis
Orangebrust-Hellbrust 1,0 + 0,1 G 049/085 56-57 Hermann Horst  

 

Bester Altvogel

Farbe Geschlecht Prädikat Ring-Nr.: Käfig-Nr.: Aussteller Preis
Maske Grau 1,0 HV 66 58 Günther, H.-W. Münze

 

Beste Gesamtleistung 

5höchstbewerteten     Käfig-Nr.: Aussteller Preis
Vögel eines Ausstellers         Günther, H.-W. Münze

       

  Meist eingelieferte Vögel

          Austeller Preis
20 Käfige         Maria Trunzer Käfig

 

Gruppensieger Zebrafinken 2012

 

Gruppe Farbe Käfig-Nr.: Prädikat Aussteller Preis
1 Braun 83 V Günther, Heinz-Werner Münze
2 Braun 85 V Günther, Heinz-Werner Münzensatz
3 Weiß 88 V Günther, Heinz-Werner Käfig
4 Weiß 89 HV Günther, Heinz-Werner Münze
5 Weißbrust Grau 42 HV Wiesler Paul Münze
6 Weißbrust Grau 95 SG Günther, Heinz-Werner Münze










Übersicht über die 5höchstbewerteten Vögel eines Ausstellers, Ranking-Liste 
                                           







Aussteller Prädikat 1 Prädikat 2 Prädikat 3 Prädikat 4 Prädikat 5 Rang  
Günther, H.-W. V V V HV HV 1  
Trunzer, Maria V HV HV HV SG 2  
Hermann, Horst HV HV HV HV SG 3  
Kolb, Edgar HV HV SG SG G 5  
Wick, Peter HV HV SG SG SG 4  
Wiesler, Paul HV SG SG SG SG 6  
Ulukoc, Ali SG SG SG G G 7  






Gruppe 1 Zebrafinken 1,0 (normalgezeichnete Grundfarben)
Grau 1,0 SK FJ 271/1
K-Nr. Ring-Nr. Aussteller Prädikat  Platz Preis
62 055 Wick, Peter HV 1 Glas
61 041 Wick, Peter HV 2  
43 074 Hermann, Horst SG 3  
63 056 Wick, Peter SG 4  
64 058 Wick, Peter SG 5  
33 001 Wiesler, Paul SG 6  
81 280 Günther, Heinz-Werner G 7  
34 068 Wiesler, Paul G 8  
60 038 Wick, Peter G 9  
44 080 Hermann, Horst G 10  
21 042 Ulukoc, Ali B 11  
Braun 1,0 SK FJ 271/2
K-Nr. Ring-Nr. Aussteller Prädikat  Platz Preis
83 219 Günther, Heinz-Werner V 1 Münze
84 363 Günther, Heinz-Werner SG 2  
73 000 Kolb, Edgar G 3  
Hellrücken Grau 1,0 SK FJ 271/3/1
K-Nr. Ring-Nr. Aussteller Prädikat  Platz Preis
46 069 Hermann, Horst HV 1  
3 043 Trunzer, Maria SG 2  
35 034 Wiesler, Paul SG 3  
45 121 Hermann, Horst G 4  
4 042 Trunzer, Maria B 5  
Masken Grau 1,0 SK FJ 271/4/1
K-Nr. Ring-Nr. Aussteller Prädikat  Platz Preis
18 016 Trunzer, Maria HV 1 Glas
48 125 Hermann, Horst HV 2  
20 029 Trunzer, Maria SG 3  
16 022 Trunzer, Maria SG 4  
19 023 Trunzer, Maria SG 5  
68 010 Wick, Peter G 6  
49 122 Hermann, Horst G 7  
28 039 Ulukoc, Ali G 8  
69 044 Wick, Peter G 9  
27 044 Ulukoc, Ali G 10  
17 036 Trunzer, Maria B 11  
15 030 Trunzer, Maria B 12  
Dom. Pastell Grau 1,0 SK FJ 271/8/1
K-Nr. Ring-Nr. Aussteller Prädikat  Platz Preis
87 278 Günther, Heinz-Werner SG 1  
Gruppe 2 Zebrafinken 0,1 (normalgezeichnete Grundfarben)
Grau 0,1 SK FJ 272/1
K-Nr. Ring-Nr. Aussteller Prädikat  Platz Preis
82 314 Günther, Heinz-Werner HV 1 Glas
66 042 Wick, Peter SG 2  
67 046 Wick, Peter G 3  
37 003 Wiesler, Paul G 4  
24 024 Ulukoc, Ali G 5  
22 026 Ulukoc, Ali B 6  
23 025 Ulukoc, Ali OB 7  
65 040 Wick, Peter OB 8  
Braun 0,1 SK FJ 272/2
K-Nr. Ring-Nr. Aussteller Prädikat  Platz Preis
85 221 Günther, Heinz-Werner V 1 Münzensatz
76 000 Kolb, Edgar HV 2  
26 035 Ulukoc, Ali SG 3  
25 037 Ulukoc, Ali G 4  
Hellrücken Grau 0,1 SK FJ 272/3/1
K-Nr. Ring-Nr. Aussteller Prädikat  Platz Preis
47 064 Hermann, Horst V 1 Glas
6 041 Trunzer, Maria SG 2  
77 000 Kolb, Edgar G 3  
5 057 Trunzer, Maria G 4  
36 054 Wiesler, Paul B 5  
Masken Grau 0,1 SK FJ 272/4/1
K-Nr. Ring-Nr. Aussteller Prädikat  Platz Preis
7 013 Trunzer, Maria V 1 Glas
13 038 Trunzer, Maria HV 2  
11 008 Trunzer, Maria HV 3  
86 316 Günther, Heinz-Werner SG 4  
10 018 Trunzer, Maria SG 5  
71 053 Wick, Peter SG 6  
14 031 Trunzer, Maria SG 7  
8 011 Trunzer, Maria G 8  
12 045 Trunzer, Maria G 9  
9 021 Trunzer, Maria B 10  
29 051 Ulukoc, Ali B 11  
70 025 Wick, Peter OB 12  
Gruppe 3 Zebrafinken 1,0 (Sonstige)
Weiß 1,0 SK FJ 273/1
K-Nr. Ring-Nr. Aussteller Prädikat  Platz Preis
88 329 Günther, Heinz-Werner V 1 Käfig
72 014 Wick, Peter SG 2  
41 017 Wiesler, Paul SG 3  
40 040 Wiesler, Paul SG 4  
Schecke Grau 1,0 SK FJ 273/2/1
K-Nr. Ring-Nr. Aussteller Prädikat  Platz Preis
90 466 Günther, Heinz-Werner HV 1  
38 078 Wiesler, Paul SG 2  
74 000 Kolb, Edgar G 3  
39 031 Wiesler, Paul B 4  
75 000 Kolb, Edgar B 5  
Schwarzbart Grau 1,0 SK FJ 273/4/1
K-Nr. Ring-Nr. Aussteller Prädikat  Platz Preis
50 135 Hermann, Horst HV 1 Glas
51 101 Hermann, Horst SG 2  
Schwarzbart P.Gr. 1,0 SK FJ 273/4/5
K-Nr. Ring-Nr. Aussteller Prädikat  Platz Preis
92 353 Günther, Heinz-Werner SG 1  
Gruppe 4 Zebrafinken 0,1 (Sonstige)
Weiß 0,1 SK FJ 274/1
K-Nr. Ring-Nr. Aussteller Prädikat  Platz Preis
89 180 Günther, Heinz-Werner HV 1 Münze
Schecke Braun 0,1 SK FJ 274/2/2
K-Nr. Ring-Nr. Aussteller Prädikat  Platz Preis
91 147 Günther, Heinz-Werner SG 1  
Schwarzbart P.Gr. 0,1 SK FJ 274/4/5
K-Nr. Ring-Nr. Aussteller Prädikat  Platz Preis
93 367 Günther, Heinz-Werner G 1  
Gruppe 5 Zebrafinken 1,0 (Sonstige II)
Weissbrust Grau 1,0 SK FJ 275/2/1
K-Nr. Ring-Nr. Aussteller Prädikat  Platz Preis
42 000 Wiesler, Paul HV 1 Münze
94 383 Günther, Heinz-Werner SG 2  
Schwarzw. Hellr.G. 1,0 SK FJ 275/4/3
K-Nr. Ring-Nr. Aussteller Prädikat  Platz Preis
1 005 Trunzer, Maria SG 1 Glas
Schwarzw. Maske 1,0 SK FJ 275/4/4
K-Nr. Ring-Nr. Aussteller Prädikat  Platz Preis
2 003 Trunzer, Maria SG 1  
Orangebrust 1,0 SK FJ 275/5/2
K-Nr. Ring-Nr. Aussteller Prädikat  Platz Preis
52 079 Hermann, Horst G 1  
Orangebr. Hellbr. 1,0 SK FJ 275/5/4
K-Nr. Ring-Nr. Aussteller Prädikat  Platz Preis
53 046 Hermann, Horst SG 1 Glas
55 038 Hermann, Horst FK    
Gruppe 6 Zebrafinken 0,1 (Sonstige II)
Weissbrust Grau 0,1 SK FJ 276/2/1
K-Nr. Ring-Nr. Aussteller Prädikat  Platz Preis
95 174 Günther, Heinz-Werner SG 1 Münze
Schwarzw. Grau 0,1 SK FJ 276/4/1
K-Nr. Ring-Nr. Aussteller Prädikat  Platz Preis
96 301 Günther, Heinz-Werner SG 1  
Orangebr. Schw.b. 0,1 SK FJ 276/5/2
K-Nr. Ring-Nr. Aussteller Prädikat  Platz Preis
54 062 Hermann, Horst G 1  
Vereinseigene Schauklassen
Altvögel FA500
K-Nr. Ring-Nr. Aussteller Prädikat  Platz Preis
58 066 Hermann, Horst HV 1 Glas
78 000 Kolb, Edgar HV 2  
31 024 Ulukoc, Ali SG 3  
79 000 Kolb, Edgar SG 4  
30 001 Ulukoc, Ali SG 5  
80 000 Kolb, Edgar SG 6  
32 029 Ulukoc, Ali G 7  
59 097 Hermann, Horst G 8  
Paare FJ800
K-Nr. Ring-Nr. Aussteller Prädikat  Platz Preis
56-57 049 Hermann, Horst G 1  

 

****************************************************************************************** 

 

                                                   

am 25. / 26. August 2012

bei der oben genannten  AZ-Veranstaltung nahmen wieder Mitglieder vom Zebrafinkenclub Südwest Karlsruhe teil, und konnten hervorragende Ergebnisse erreichen.

Herzlichen Glückwunsch an die teilnehmenden Mitglieder für ihre hervorragenden Leistungen:

Europagruppensieger wurden:

mit ZF 0,1 norm. gez. Grundfarben            Christian Müller

mit ZF 1,0 sonstige II                                    Paul Wiesler

 

Gruppensieger wurden:

 

mit ZF 0,1 Grau                                                     Oliver Merk

mit ZF 0,1 Braun                                                   Christian Müller

mit ZF 1,0 Weißbrust                                            Paul Wiesler

mit ZF 0,1 Schwarzwange                          Christian Müller       

 

 

**********************************************************************************************

64. Deutsche Meisterschaft in Bad Salzuflen

am 07. /08.01.2012

auch hier erreichten  zwei Mitglieder des Zebrafinkenclubs - Südwest e. V. Spitzenergebnisse:

Paul Wiesler:  mit 1,0 Grau 1. Platz u. Goldmedaille Gruppensieger       Gruppensieger der Gruppe Grau und Braun

Paul Wieslermit 1,0 Maske Grau 1. Platz   u. Goldmedaille

Paul Wiesler:   mit 1,0 Maske Grau 2. Platz

Hans-Werner Günther: 0,1 Maske Grau u. Rosette Gruppensieger       Gruppensieger der Gruppe Hellrücken u. Maske

Hans-Werner Günther: 1,0 Weißbrust Grau              Gruppensieger       Gruppensieger der Gruppe Alle Pastell Grundfarben

Hans-Werner Günther:    1,0 Schwarzbart/Schwarzbr. (alle Farben            Gruppensieger der Gruppe Schwarzbart u. Sonstigen

 

 

******************************************************************************************************

 

Bundesschau der AZ am 19. / 20. Oktober 2011 in Kassel

bei dieser Veranstaltung, größte Vogelschau in Deutschland nahmen auch wieder Vereinsmitglieder erfolgreich teil:

nachfolgende Mitglieder mit ihren Platzierungen und Prädikaten.

Hans-Werner Günther: is the king of  the zebrafinch-show 2011

mit der Auszeichnung: beste Gesamtleistung bei den Zebrafinken.

sowie Bundesgruppensieger: mit ZF 0,1 sonstige I und Bundesgruppensieger: mit ZF 0,1 sonstige II

und Gruppensieger: mit ZF 0,1 Weiß; mit ZF 0,1 Weißbrust; mit ZF 0,1Orangenbrust;

 

Christian Müller:

wurde Gruppensieger: mit ZF 1,0 Grau; und mit ZF 0,1 Grau; und mit 0,1 Schwarzwange.

 

********************************************************************** 

63. Deutsche Meisterschaft des DK `s

in Bad Salzuflen am  07./08./09.01.2011

bei der zweitgrößten Vogelschau in Deutschland nahmen auch wieder Mitglieder unseres Vereins teil, und erreichten hervorragende Platzierungen.

 

bei Zebrafinken:

mit 1,0 grau                        Christian Müller                                Silbermedaille            2. Platz        sg

mit 1,0 Maske grau             Heinz-Werner Günther                    Goldmedaille               1. Platz        V

mit 1,0 Weiß                        Heinz-Werner Günther                    Goldmedaille                1. Platz        V

mit 1,0 Weißbrust grau       Heinz-Werner Günther                    Goldmedaille                1. Platz        V

*******************************************************************

 

45. AZ - Landesschau Baden Württemberg

am 9. u. 10. Oktober 2010

Bei dieser jährlichen Landesschau kämpfen schon seit Jahren unsere beiden Mitglieder :

Lothar Mager und Oliver Merk um den Landessiegertitel.

Ergebnisse:

Landessieger Zebrafinken: Lothar Mager

Landesgruppensieger: ZF 0,1 norm. gez. Grundfarben Lothar Mager

                                      ZF 0,1 sonstige I Oliver Merk

                                      ZF 1,0 sonstige II Lothar Mager

                                     ZF 0,1 sonstige II Lothar Mager

 

****************************************************

40. Landesschau Rheinland- Pfalz / Saarland am

am 16. u. 17. Oktober 2010

Ergebnisse:

 Landessieger Zebrafinken: Bernd Hansmann

Landesgruppensieger: ZF 1,0 norm. gez. Grundfarben Bernd Hansmann

                            ZF  0,1 norm. gez. Grundfarben Bernd Hansmann

                            ZF 1,0 sonstige I ZG Philipp

                            ZF 0,1 sonstige I ZG Philipp

                            ZF 0,1 sonstige II Bernd Hansmann

*****************************************************************

 

 

Bundesschau der AZ in Kassel am 20. und 21. November 2010

 

 

 

 

Der Zebrafinkenclub Südwest e. V. Karlsruhe gratuliert seinen erfolgreichen Mitgliedern /Züchtern für die errungenen Erfolge,  Platzierungen bei dieser Großveranstaltung. Ebenso gilt Ihnen ein  herzlicher Dank für die gezeigten Leistungen im Zuchtjahr 2010 und für die hervorragende Vertretung des Zebrafinkenclubs - Südwest e. V. Karlsruhe bei den einzelnen Schauen. 

Den "Bundessiegertitel - Bei den Zebrafinken" konnte: Oliver Merk  erfolgreich  zurückgewinnen

Bundesgruppensieger:      Oliver Merk          mit 1,0 ZF sonstige II

Gruppensieger:                   H. - W. Günther   mit 1,0  Masken Grau

                             C. Müller              mit 0,1  Grau

                             Oliver Merk        mit 1,0 Weißbrust Grau

                             C. Müller             mit 1,0 Schwarzwange Grau 

                             C. Müller             mit 0,1 Schwarzwange Grau

 

 

************************************************************************************************

 

 

 

Internationales  Südwestdeutsches Prachtfinken- Championat

2010 Ausrichter: Zebrafinkenclub Südwest e. V. Karlsruhe am 03.102010 in Kandel

 

    Ausstellerliste 2010          
            AZ-DKB Käfig-Nr.
ZG Philipp   Kirchgartenstr. 25   66957 Vinningen 3391 01-10
Trunzer Maria   Höhenweg 58   74838 Limbach 47670 11-19
Hansmann Bernd   Gartenstr.8   56341 Kamp-Bornhofen 1531 20-41
Klesing Heinz   Hauptstr. 7   56727 Reudelsterz   42-49
Hermann Horst   Richard-Wagner- Str.   66773 Schwalbach 242401 50-63
Müller Christian   Lessingstr. 11   64750 Lützelbach 40506 64-75
Ali Ulukoc   Bahnhof-Str.18    74254 Offenau 47133 76-83
Steinmetz Hans-Peter   Weinbietstr. 22   67269 Grünstadt 28785 84-87
Merk Oliver   Tösstr. 43   78713 Schramberg 49647 88-91
Mager Lothar   Uhlandstr. 26   78733 Aichhalden 23069 92-99
Zebrafinkenclub Südwest Katalog 2010                
                 
Käfig-Nr. Platz Prädikat Schaukl.    Art.-Farbe Gesch Aussteller Zü-Nr. Ring.Nr.
20 1 sg 271-1 ZF grau 1,0  Hansmann Bernd 1531 129 KLS
87 2 sg 271-1 ZF grau 1,0  Steinmetz H.P. 28785  
64 3 g 271-1 ZF grau 1,0  Müller Christian 40506 35
50 4 g 271-1 ZF grau 1,0  Hermann Horst 242401 125
21 5 b 271-1 ZF grau 1,0  Hansmann Bernd 1531 82
65 6 b 271-1 ZF grau 1,0  Müller Christian 40506 78
22 7 b 271-1 ZF grau 1,0  Hansmann Bernd 1531 140
                 
                 
Käfig-Nr. Platz Prädikat Schaukl.    Art.-Farbe Gesch Aussteller Zü-Nr. Ring.Nr.
67 1 v 271-2 ZF braun 1,0  Müller Christian 40506 13  KLS
92 2 sg 271-2 ZF braun 1,0  Mager Lothar 23069  
68 3 g 271-2 ZF braun 1,0  Müller Christian 40506 69
93 4 g 271-2 ZF braun 1,0  Mager Lothar 23069  
                 
                 
Käfig-Nr. Platz Prädikat Schaukl.    Art.-Farbe Gesch Aussteller Zü-Nr. Ring.Nr.
53 1 sg 271-3-1 ZF hellrücken grau 1,0  Hermann Horst 242401 104
23 2 sg 271-3-1 ZF hellrücken grau 1,0  Hansmann Bernd 1531 94
54 3 g 271-3-1 ZF hellrücken grau 1,0  Hermann Horst 242401 101
24 4 b 271-3-1 ZF hellrücken grau 1,0  Hansmann Bernd 1531 135
77 5 b 271-3-1 ZF hellrücken grau 1,0  Ali Ulukoc 47133 6
76 6 b 271-3-1 ZF hellrücken grau 1,0  Ali Ulukoc 47133 1
                 
                 
Käfig-Nr. Platz Prädikat Schaukl.    Art.-Farbe Gesch Aussteller Zü-Nr. Ring.Nr.
17 1 g 271-3-2 ZF hellrücken braun 1,0  Trunzer Maria 47670 1
16 2 b 271-3-2 ZF hellrücken braun 1,0  Trunzer Maria 47670 18
                 
                 
Käfig-Nr. Platz Prädikat Schaukl.    Art.-Farbe Gesch Aussteller Zü-Nr. Ring.Nr.
42 1 v 271-4-1 ZF maske grau 1,0  Klesing Heinz 4642 bester 1,0
43 2 v 271-4-1 ZF maske grau 1,0  Klesing Heinz 4642  
94 3 sg 271-4-1 ZF maske grau 1,0  Mager Lothar 23069  
18 4 sg 271-4-1 ZF maske grau 1,0  Trunzer Maria 47670 10
56 5 g 271-4-1 ZF maske grau 1,0  Hermann Horst 242401 128
19 6 g 271-4-1 ZF maske grau 1,0  Trunzer Maria 47670 16
78 7 g 271-4-1 ZF maske grau 1,0  Ali Ulukoc 47133 13
                 
                 
Käfig-Nr. Platz Prädikat Schaukl.    Art.-Farbe Gesch Aussteller Zü-Nr. Ring.Nr.
25 1 sg 271-8-1 ZF dom.pastell grau 1,0  Hansmann Bernd 1531 137
                 
                 
Käfig-Nr. Platz Prädikat Schaukl.    Art.-Farbe Gesch Aussteller Zü-Nr. Ring.Nr.
27 1 sg 271-8-3 ZF dom.pastell hellrücken grau 1,0  Hansmann Bernd 1531 103
28 2 sg 271-8-3 ZF dom.pastell hellrücken grau 1,0  Hansmann Bernd 1531 95
26 3 g 271-8-3 ZF dom.pastell hellrücken grau 1,0  Hansmann Bernd 1531 92
                 
                 
Käfig-Nr. Platz Prädikat Schaukl.    Art.-Farbe Gesch Aussteller Zü-Nr. Ring.Nr.
30 1 v 272-1 ZF grau 0,1  Hansmann Bernd 1531 153 GS
88 2 sg 272-1 ZF grau 0,1  Merk Oliver 19647  
29 3 sg 272-1 ZF grau 0,1  Hansmann Bernd 1531 46
66 4 sg 272-1 ZF grau 0,1  Müller Christian 40506 16
8 5 g 272-1 ZF grau 0,1  ZG Philipp 3391 8
51 6 g 272-1 ZF grau 0,1  Hermann Horst 242401 41
52 7 b 272-1 ZF grau 0,1  Hermann Horst 242401 121
                 
                 
Käfig-Nr. Platz Prädikat Schaukl.    Art.-Farbe Gesch Aussteller Zü-Nr. Ring.Nr.
69 1 sg 272-2 ZF braun 0,1  Müller Christian 40506 39
95 2 sg 272-2 ZF braun 0,1  Mager Lothar 23069  
44 3 b 272-2 ZF braun 0,1  Klesing Heinz 4642  
                 
                 
Käfig-Nr. Platz Prädikat Schaukl.    Art.-Farbe Gesch Aussteller Zü-Nr. Ring.Nr.
55 1 sg 272-3-1 ZF hellrücken grau 0,1  Hermann Horst 242401 132
45 2 sg 272-3-1 ZF hellrücken grau 0,1  Klesing Heinz 4642  
                 
                 
Käfig-Nr. Platz Prädikat Schaukl.    Art.-Farbe Gesch Aussteller Zü-Nr. Ring.Nr.
15 1 b 272-3-2 ZF hellrücken braun 0,1  Trunzer Maria 47670 7
14 o.B.   272-3-2 ZF hellrücken braun 0,1  Trunzer Maria 47670 2
                 
                 
Käfig-Nr. Platz Prädikat Schaukl.    Art.-Farbe Gesch Aussteller Zü-Nr. Ring.Nr.
96 1 v 272-4-1 ZF maske grau 0,1  Mager Lothar 23069 KLS
46 2 v 272-4-1 ZF maske grau 0,1  Klesing Heinz 4642  
12 3 sg 272-4-1 ZF maske grau 0,1  Trunzer Maria 47670 13
83 4 sg 272-4-1 ZF maske grau 0,1  Ali Ulukoc 47133 16
81 5 sg 272-4-1 ZF maske grau 0,1  Ali Ulukoc 47133 4
57 6 g 272-4-1 ZF maske grau 0,1  Hermann Horst 242401 118
82 7 g 272-4-1 ZF maske grau 0,1  Ali Ulukoc 47133 12
79 8 b 272-4-1 ZF maske grau 0,1  Ali Ulukoc 47133 3
11 9 b 272-4-1 ZF maske grau 0,1  Trunzer Maria 47670 23
80 10 b 272-4-1 ZF maske grau 0,1  Ali Ulukoc 47133 14
13 11 b 272-4-1 ZF maske grau 0,1  Trunzer Maria 47670 14
                 
Käfig-Nr. Platz Prädikat Schaukl.    Art.-Farbe Gesch Aussteller Zü-Nr. Ring.Nr.
1 1 v 273-1 ZF weiß 1,0  ZG Philipp 3391 29 GS
2 2 sg 273-1 ZF weiß 1,0  ZG Philipp 3391 3
                 
Käfig-Nr. Platz Prädikat Schaukl.    Art.-Farbe Gesch Aussteller Zü-Nr. Ring.Nr.
5 1 g 273-2-1 ZF schecke grau 1,0  ZG Philipp 3391 15
                 
                 
Käfig-Nr. Platz Prädikat Schaukl.    Art.-Farbe Gesch Aussteller Zü-Nr. Ring.Nr.
31 1 sg 273-4-1 ZF Schwarzbart grau 1,0  Hansmann Bernd 1531 154
                 
                 
Käfig-Nr. Platz Prädikat Schaukl.    Art.-Farbe Gesch Aussteller Zü-Nr. Ring.Nr.
33 1 g 273-4-3 ZF Schwarzbart hellrücken grau 1,0  Hansmann Bernd 1531 34
32 2 g 273-4-3 ZF Schwarzbart hellrücken grau 1,0  Hansmann Bernd 1531 97
                 
                 
Käfig-Nr. Platz Prädikat Schaukl.    Art.-Farbe Gesch Aussteller Zü-Nr. Ring.Nr.
34 1 g 273-4-4 ZF Schwarzbart maske grau 1,0  Hansmann Bernd 1531 56
                 
                 
Käfig-Nr. Platz Prädikat Schaukl.    Art.-Farbe Gesch Aussteller Zü-Nr. Ring.Nr.
3 1 v 274-1 ZF weiß 0,1  ZG Philipp 3391 17
4 2 sg 274-1 ZF weiß 0,1  ZG Philipp 3391 39
89 3 sg 274-1 ZF weiß 0,1  Merk Oliver 19647  
                 
                 
Käfig-Nr. Platz Prädikat Schaukl.    Art.-Farbe Gesch Aussteller Zü-Nr. Ring.Nr.
6 1 v 274-2-1 ZF schecke grau 0,1  ZG Philipp 3391 bestes 0,1
7 2 sg 274-2-1 ZF schecke grau 0,1  ZG Philipp 3391 60
                 
                 
Käfig-Nr. Platz Prädikat Schaukl.    Art.-Farbe Gesch Aussteller Zü-Nr. Ring.Nr.
97 1 g 275-1-2 ZF schwarzbrust braun 1,0  Mager Lothar 23069  
                 
                 
Käfig-Nr. Platz Prädikat Schaukl.    Art.-Farbe Gesch Aussteller Zü-Nr. Ring.Nr.
70 1 sg 275-2-1 ZF Weißbrust grau 1,0  Müller Christian 40506 31
71 2 sg 275-2-1 ZF Weißbrust grau 1,0  Müller Christian 40506 37
47 3 g 275-2-1 ZF Weißbrust grau 1,0  Klesing Heinz 4642  
90 4 g 275-2-1 ZF Weißbrust grau 1,0  Merk Oliver 19647  
                 
                 
Käfig-Nr. Platz Prädikat Schaukl.    Art.-Farbe Gesch Aussteller Zü-Nr. Ring.Nr.
91 1 sg 275-2-2 ZF Weißbrust braun 1,0  Merk Oliver 19647  
                 
                 
Käfig-Nr. Platz Prädikat Schaukl.    Art.-Farbe Gesch Aussteller Zü-Nr. Ring.Nr.
38 1 v 275-4-1 ZF Schwarzwange grau 1,0  Hansmann Bernd 1531 32 GS
35 2 sg 275-4-1 ZF Schwarzwange grau 1,0  Hansmann Bernd 1531 68
37 3 sg 275-4-1 ZF Schwarzwange grau 1,0  Hansmann Bernd 1531 84
73 4 g 275-4-1 ZF Schwarzwange  grau 1,0  Müller Christian 40506 9
85 5 g 275-4-1 ZF Schwarzwange grau 1,0  Steinmetz H.P. 28785  
36 6 g 275-4-1 ZF Schwarzwange grau 1,0  Hansmann Bernd 1531 43
74 7 g 275-4-1 ZF Schwarzwange  grau 1,0  Müller Christian 40506 26
84 8 b 275-4-1 ZF Schwarzwange grau 1,0  Steinmetz H.P. 28785  
                 
                 
Käfig-Nr. Platz Prädikat Schaukl.    Art.-Farbe Gesch Aussteller Zü-Nr. Ring.Nr.
99 1 v 276-1-2 ZF schwarzbrust braun 0,1  Mager Lothar 23069 GS
98 2 sg 276-1-2 ZF schwarzbrust braun 0,1  Mager Lothar 23069  
                 
                 
Käfig-Nr. Platz Prädikat Schaukl.    Art.-Farbe Gesch Aussteller Zü-Nr. Ring.Nr.
49 1 v 276-2-1 ZF Weißbrust grau 0,1  Klesing Heinz 4642  
48 2 sg 276-2-1 ZF Weißbrust grau 0,1  Klesing Heinz 4642  
72 3 sg 276-2-1 ZF Weißbrust grau 0,1  Müller Christian 40506 102
                 
                 
Käfig-Nr. Platz Prädikat Schaukl.    Art.-Farbe Gesch Aussteller Zü-Nr. Ring.Nr.
40 1 v 276-4-1 ZF Schwarzwange grau 0,1  Hansmann Bernd 1531 52   KLS
39 2 sg 276-4-1 ZF Schwarzwange grau 0,1  Hansmann Bernd 1531 65
75 3 sg 276-4-1 ZF Schwarzwange  grau 0,1  Müller Christian 40506 42
86 4 g 276-4-1 ZF Schwarzwange grau 0,1  Steinmetz H.P. 28785  
                 
Käfig-Nr. Platz Prädikat Schaukl.    Art.-Farbe Gesch Aussteller Zü-Nr. Ring.Nr.
41 1 sg 276-4-3 ZF Schwarzwange hellrücken grau 0,1  Hansmann Bernd 1531 76
                 
Käfig-Nr. Platz Prädikat Schaukl.    Art.-Farbe Gesch Aussteller Zü-Nr. Ring.Nr.
9 1 v 500 A ZF weiß 1,1  ZG Philipp 3391 55/09
58 2 b 500 A ZF grau 1,0  Hermann Horst 242401 113/09
                 
Käfig-Nr. Platz Prädikat Schaukl.    Art.-Farbe Gesch Aussteller Zü-Nr. Ring.Nr.
59 1   700 St ZF maske grau 0,1  Hermann Horst 242401 105
60 1   700 St ZF maske grau 0,1  Hermann Horst 242401 108
61 1   700 St ZF maske grau 0,1  Hermann Horst 242401 109
62 1 362 700 St ZF maske grau 0,1  Hermann Horst 242401 110
                 
Käfig-Nr. Platz Prädikat Schaukl.    Art.-Farbe Gesch Aussteller Zü-Nr. Ring.Nr.
63 1 177 800 Pr ZF maske grau 1,1  Hermann Horst 242401 114/113
10 2 171 800 Pr ZF weiß 1,0  ZG Philipp 3391 20/34
                 
                 
                 
Zebrafinkenclub Südwest e.V. Sitz Karlsruhe  Siegerliste
Auswertung der Prämierungsergebnisse für das Zuchtjahr 2010
Bester Hahn    Käfig Nr. Aussteller Preis
         
Ring Nr.     Klesing Heinz Käfig
Farbe Maske grau 42    
Beste Henne   Käfig Nr.      Aussteller Preis
         
Ring Nr.       Käfig
Farbe Schecke grau 6 ZG Philipp  
Bestes Paar   Käfig Nr.  Aussteller Preis 
Ring-Nr.        
Ring Nr.        Pokal
Farbe Maske grau 63 Hermann Horst  
Bester Altvogel   Käfig Nr.      Aussteller Preis
         
Ring Nr. weiß 9 ZG Philipp Pokal
Farbe        
Bester Stamm   Käfig Nr.      Aussteller Preis
    59    
Ring Nr.   60   Pokal
Farbe Maske grau 61/62 Hermann Horst  
Meist eingelieferte Vögel     USA-Münze
  22 Käfige Hansmann Bernd  
Kandel, den 03.10.2010

 

 

 

 

 

Europaschau der AZ  in Karlsruhe am  28./29.

August 2010

bei dieser Veranstaltung wurden von folgende Mitglieder Gruppensieger:

 

Oliver Merk:        mit ZF 0,1 Braun

                              mit ZF 1,0 Weißbrust

 

ZG Philipp:            mit ZF 1,0 Schecken

 

H.-W. Günther:    Mit ZF 0,1 Schwarzwange

 

*************************************************************************************

 

Vogelweltschau Januar 2010  COM

in Porto/ Portugal

hier nahm wie bei den vergangenen Weltmeisterschaften Mitglied Christian Müller als einziges Mitglied unseres Vereins teil.

Er erreichte wie immer vordere Platzierungen. Hierzu gratuliert die Vereinsleitung unserem Christian recht herzlich.

Auszug aus der Weltmeisterschafts-Tabelle:

Classe

Gaiola

Pontos

Premio

Nome

F1

1

15617A

89

Bronzemedaille

Christian Müller

F1

1

15617B

89

Bronzemedaille

Christian Müller

F1

1

15617C

89

Bronzemedaille

Christian Müller

F1

1

15617D

89

Bronzemedaille

Christian Müller

F1

20

19403

90

Silbermedaille

Christian Müller

F1

30

2152

91

Bronzemedaille

Christian Müller

 

********************************************************************************************

62. Deutsche Meisterschaft des DKB

am 05. /06.01.2010 in Bad Salzuflen

Der Zebrafinkenclub Südwest gratuliert seinen seinen erfolgreichen Mitgliedern zu den errungenen Medaillen und Titeln.

Deutscher Meister wurde unser Mitglied:  Paul Wiesler mit Maske Grau 0,1

 

Goldmedaille:      Paul Wiesler                                Maske Grau 0,1

                             Paul Wiesler                                Maske Grau 1,0

                             Heinz-Werner Günther                Maske Grau 1,0 (A)

                             Heinz-Werner Günther                Weiß 0,1 

                             Paul Wiesler                                Weißbrust Grau 1,0

                             Heinz-Werner Günther                Schecke Grau 1,0

 

 

Silbermedaille:        Christian Müller                        Grau 0,1

                               Christian Müller                        Braun 0,1

                               Heinz-Werner Günther               Maske Grau 0,1

                               Heinz-Werner Günther                Weiß 1,0

                               Heinz-Werner Günther                Weiß 0,1

                               Rosi Philipp                                 Weiß 1,0 (A)

 

 

 

*************************************************************************************************************

  

 

                

 

 

 

 

 

AZ - Bundesschau 21. / 22.11.2009 in Kassel

 

Der Zebrafinkenclub - Südwest e. V. Karlsruhe gratuliert herzlich den unten genannten Siegern der Bundesschau 2009.

 

Bundesgruppensieger wurde:  Oliver Merk  mit 1,0 sonstige II

                                                                             Oliver Merk  mit 0,1 sonstige II

 

Gruppensieger wurde:            Oliver Merk mit 1,0 Weißbrust

                                             Oliver Merk mit 0,1 Weißbrust

                                                                  Christian Müller mit 0,1 Schwarzwange 

 

*****************************************************************************

 

      

AZZ Landesschau / Pfalz / Saarland 31.10 u. 1.11.2009

Herzliche Glückwünsche an unser Mitglied Bernd Hansmann für seine errungenen Erfolge und Platzierungen.

 

Landesgruppensieger: mit ZF 1,0 und 0,1 norm. gez. Grundfarben,  sowie mit 1,0 sonstige I

Gruppensieger: mit ZF 1,0 und 0,1Grau;1,0 Hellrücken Grau; 0,1 Masken Grau, 0,1 dom. Pastell,

                              mit ZF 1,0 und 0,1 Schwarzbart

 

******************************************************************************

 

 

 

AZ Landesschau Baden- Württemberg am 10. / 11. Oktober 2009

 

herzlichen Glückwunsch an unser Mitglied

Landessieger:

 Lothar Mager;  mit 1,0 Schwarzbrust Braun

 

**********************************************************

 Internationales Südwestdeutsches Zebrafinken - Championat     2009 Ausrichter Zebrafinkenclub - Südwest Karlsruhe

Schaukatalog vom 03.10.2009

Aussteller Liste

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Klee Oliver

Wagbachstr. 16

68753

Waghäusel

 

Ehl Dennis

Neue Str. 2

56414

Berod

 

 

Ehl Markus

Bergstr. 9

56412

Ruppach- Goldhausen

Karl Werner

Muckenbaumstr. 8

97355

Rüdenhausen

 

Zittel Klaus

Jacob-Beckerstr. 51

67829

Landau

 

 

Ulukoc Ali

Bahnhofstr. 28

74254

Offenau

 

 

Becker Hartmut

Nußgartenstr. 15

66806

Ensdorf

 

 

Becker Mathias

Rothenbergstr. 37

66773

Schwalbach

 

 

Trunzer Maria

Höhenweg 58

74278

Limbach

 

 

Hermann Horst

Richard-Wagner-Str. 2

66773

Schwalbach

 

 

Klesing Heinz

Hauptstr. 7

56727

Reudelsterz

 

 

Hansmann Bernd

Gartenstr. 8

56341

Kamp- Bornhofen

 

ZG Philipp

Kirchgartenstr. 25

66957

Vinningen

 

 

Kempenich Laurent

43 Route de Reichshoffen

F-67110

Niederbronn Les Bains

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Käfig-Nr.

Platz

Prädikat

Schaukl.

   Art.-Farbe

Gesch

Aussteller

Z-Nr.

Ring.Nr.

 

 

12

1

sg

271-1

ZF Grau

1,0

ZG Philipp

3391

88

 

 

13

2

sg

271-1

ZF Grau

1,0

ZG Philipp

3391

46

 

 

110

3

g

271-1

ZF Grau

1,0

Becker H.

242421

63

 

 

30

4

g

271-1

ZF Grau

1,0

Hansmann

1531

62

 

 

29

5

g

271-1

ZF Grau

1,0

Hansmann

1531

42

 

 

14

6

g

271-1

ZF Grau

1,0

ZG Philipp

3391

78

 

 

92

7

b

271-1

ZF Grau

1,0

Trunzer M

47670

22

 

 

66

NE

NE

271-1

ZF Grau

1,0

Hermann H

242401

22

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Käfig-Nr.

Platz

Prädikat

Schaukl.

   Art.-Farbe

Gesch

Aussteller

Z-Nr.

Ring.Nr.

 

 

112

1

sg

271-2

ZF Braun

1,0

Becker H.

242421

159

 

 

134

2

g

271-2

ZF Braun

1,0

Karl W.

42662

13

 

 

99

3

g

271-2

ZF Braun

1,0

Becker M.

2426

15

 

 

136

4

b

271-2

ZF Braun

1,0

Karl W.

42662

12

 

 

100

5

b

271-2

ZF Braun

1,0

Becker M.

2426

75

 

 

155

6

g

271-2

ZF Braun

1,0

Ehl Dennis

49173

29

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Käfig-Nr.

Platz

Prädikat

Schaukl.

   Art.-Farbe

Gesch

Aussteller

Z-Nr.

Ring.Nr.

 

 

32

1

sg

271-3-1

ZF Hellrücken Grau

1,0

Hansmann

1531

55

 

 

114

2

sg

271-3-1

ZF Hellrü. Grau

1,0

Becker H.

242421

96

 

 

113

3

g

271-3-1

ZF Hellr. Grau

1,0

Becker H.

242421

170

 

 

31

4

g

271-3-1

ZF Hellrücken Grau

1,0

Hansmann

1531

54

 

 

103

5

g

271-3-1

ZF Hellr. Grau

1,0

Becker M.

2426

1

 

 

115

6

b

271-3-1

ZF Hellr. Grau

1,0

Becker H.

242421

51

 

 

97

krank

 

271-3-1

ZF Hellr. Grau

1,0

Trunzer M

47670

32

 

 

98

NE

 

271-3-1

ZF Hellr. Grau

1,0

Trunzer M

47670

30

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Käfig-Nr.

Platz

Prädikat

Schaukl.

   Art.-Farbe

Gesch

Aussteller

Z-Nr.

Ring.Nr.

 

 

105

1

g

271-3-2

ZF Hellr. Braun

1,0

Becker M.

2426

27

 

 

104

2

g

271-3-2

ZF Hellr. Braun

1,0

Becker M.

2426

26

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Käfig-Nr.

Platz

Prädikat

Schaukl.

   Art.-Farbe

Gesch

Aussteller

Z-Nr.

Ring.Nr.

 

 

64

1

v

271-4-1

ZF Maske Grau

1,0

Klesing

191411

 

 

 

70

2

sg

271-4-1

ZF Maske Grau

1,0

Hermann H

242401

85

 

 

116

3

sg

271-4-1

ZF Maske Grau

1,0

Becker H.

242421

152

 

 

127

4

g

271-4-1

ZF Maske Grau

1,0

Zittel

29407

1

 

 

120

5

g

271-4-1

ZF Maske Grau

1,0

Ulukoc Ali

47133

80

 

 

119

6

g

271-4-1

ZF Maske Grau

1,0

Ulukoc Ali

47133

99

 

 

33

7

b

271-4-1

ZF Maske Grau

1,0

Hansmann

1531

107

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Käfig-Nr.

Platz

Prädikat

Schaukl.

   Art.-Farbe

Gesch

Aussteller

Z-Nr.

Ring.Nr.

 

 

57

1

sg

271-8-1

ZF dom. Pastell .Grau

1,0

Klesing

191411

 

 

 

133

2

sg

271-8-1

ZF dom. Pastell Grau

1,0

Karl W.

42662

44

 

 

132

3

g

271-8-1

ZF dom. Pastell Grau

1,0

Karl W.

42662

35

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Käfig-Nr.

Platz

Prädikat

Schaukl.

   Art.-Farbe

Gesch

Aussteller

Z-Nr.

Ring.Nr.

 

 

91

1

b

271-8-3

ZF dom. Pastell Hellr. Grau

1,0

Trunzer M

47670

21

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Käfig-Nr.

Platz

Prädikat

Schaukl.

   Art.-Farbe

Gesch

Aussteller

Z-Nr.

Ring.Nr.

 

 

15

1

v

272-1

ZF Grau

0,1

ZG Philipp

3391

42

 

 

34

2

v

272-1

ZF Grau

0,1

Hansmann

1531

44

 

 

35

3

sg

272-1

ZF Grau

0,1

Hansmann

1531

60

 

 

102

4

sg

272-1

ZF Grau

0,1

Becker M.

2426

50

 

 

111

5

g

272-1

ZF Grau

0,1

Becker H.

242421

62

 

 

156

6

g

272-1

ZF Grau

0,1

Klee Oliver

12951

47

 

 

56

7

g

272-1

ZF Grau

0,1

Hansmann

1531

41

 

 

68

8

b

272-1

ZF Grau

0,1

Hermann H

242401

37

 

 

142

9

b

272-1

ZF grau

0,1

Ehl Markus

32330

37

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Käfig-Nr.

Platz

Prädikat

Schaukl.

   Art.-Farbe

Gesch

Aussteller

Z-Nr.

Ring.Nr.

 

 

101

1

sg

272-2

ZF Braun

0,1

Becker M.

2426

16

 

 

1

2

sg

272-2

ZF Braun

0.1

Kempenich

252

81

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Käfig-Nr.

Platz

Prädikat

Schaukl.

   Art.-Farbe

Gesch

Aussteller

Z-Nr.

Ring.Nr.

 

 

36

1

sg

272-3-1

ZF Hellr. Grau

0,1

Hansmann

1531

72

 

 

125

2

g

272-3-1

ZF Hellr. Grau

0,1

Ulukoc Ali

47133

12

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Käfig-Nr.

Platz

Prädikat

Schaukl.

   Art.-Farbe

Gesch

Aussteller

Z-Nr.

Ring.Nr.

 

 

145

1

sg

272-3-2

ZF Hellr. Braun

0,1

Ehl Markus

32330

47

 

 

94

2

sg

272-3-2

ZF Hellr. Braun

0,1

Trunzer M

47670

72

 

 

95

3

g

272-3-2

ZF Hellr. Braun

0,1

Trunzer M

47670

10

 

 

93

O. B.

 

272-3-2

ZF Hellr.  Braun

0,1

Trunzer M

47670

69

 

 

96

O.B.

 

272-3-2

ZF Hellr. Braun

0,1

Trunzer M

47670

61

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Käfig-Nr.

Platz

Prädikat

Schaukl.

   Art.-Farbe

Gesch

Aussteller

Z-Nr.

Ring.Nr.

 

 

58

1

v

272-4-1

ZF Maske Grau

0,1

Klesing

191411

 

 

 

123

2

v

272-4-1

ZF Maske Grau

0,1

Ulukoc Ali

47133

78

 

 

38

3

sg

272-4-1

ZF Maske Grau

0,1

Hansmann

1531

48

 

 

37

4

sg

272-4-1

ZF Maske Grau

0,1

Hansmann

1531

106

 

 

71

5

sg

272-4-1

ZF Maske Grau

0,1

Hermann H

242401

87

 

 

81

6

sg

272-4-1

ZF Maske Grau

0,1

Trunzer M

47670

33

 

 

124

7

g

272-4-1

ZF Maske Grau

0,1

Ulukoc Ali

47133

109

 

 

83

8

g

272-4-1

ZF Maske Grau

0,1

Trunzer M

47670

14

 

 

82

9

b

272-4-1

ZF Maske Grau

0,1

Trunzer M

47670

81

 

 

84

10

b

272-4-1

ZF Maske Grau

0,1

Trunzer M

47670

75

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Käfig-Nr.

Platz

Prädikat

Schaukl.

   Art.-Farbe

Gesch

Aussteller

Z-Nr.

Ring.Nr.

 

 

59

1

sg

272-8-1

ZF dom. Pastell Grau

0,1

Klesing

191411

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Käfig-Nr.

Platz

Prädikat

Schaukl.

   Art.-Farbe

Gesch

Aussteller

Z-Nr.

Ring.Nr.

 

 

117

1

sg

272-8-3

ZF dom. Pastell Hellr. Grau

0,1

Becker H.

242421

58

 

 

60

2

sg

272-8-3

ZF dom. Pastell Hellr. Grau

0,1

Klesing

191411

 

 

 

40

3

g

272-8-3

ZF dom. Pastell Hellr. Grau

0,1

Hansmann

1531

67

 

 

39

4

g

272-8-3

ZF dom. Pastell Hellr. Grau

0,1

Hansmann

1531

70

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Käfig-Nr.

Platz

Prädikat

Schaukl.

   Art.-Farbe

Gesch

Aussteller

Z-Nr.

Ring.Nr.

 

 

18

1

v

273-1

ZF Weiß

1,0

ZG Philipp

3391

36

 

 

17

2

v

273-1

ZF Weiß

1,0

ZG Philipp

3391

75

 

 

19

3

sg

273-1

ZF Weiß

1,0

ZG Philipp

3391

62

 

 

20

4

sg

273-1

ZF Weiß

1,0

ZG Philipp

3391

92

 

 

78

5

sg

273-1

ZF Weiß

1,0

Trunzer M

47670

40

 

 

77

6

sg

273-1

ZF Weiß

1,0

Trunzer M

47670

8

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Käfig-Nr.

Platz

Prädikat

Schaukl.

   Art.-Farbe

Gesch

Aussteller

Z-Nr.

Ring.Nr.

 

 

21

1

sg

273-2-1

ZF Schecke Grau

1,0

ZG Philipp

3391

86

 

 

2

2

sg

273-2-1

ZF Schecke Grau

1.0

Kempenich

252

49

 

 

149

3

sg

273-2-1

ZF Schecke Grau

1,0

Ehl Dennis

49173

7

 

 

140

4

g

273-2-1

ZF Schecke Grau

1,0

Ehl Markus

32330

165

 

 

147

5

g

273-2-1

ZF Schecke Grau

1,0

Ehl Dennis

49173

22

 

 

146

6

g

273-2-1

ZG Schecke Grau

1,0

Ehl Dennis

49173

12

 

 

148

7

b

273-2-1

ZF Schecke Grau

1,0

Ehl Dennis

49173

8

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Käfig-Nr.

Platz

Prädikat

Schaukl.

   Art.-Farbe

Gesch

Aussteller

Z-Nr.

Ring.Nr.

 

 

42

1

g

273-4-1

ZF Schwarzbart Grau

1,0

Hansmann

1531

45

 

 

41

2

g

273-4-1

ZF Schwarzbart Grau

1,0

Hansmann

1531

114

 

 

43

3

b

273-4-1

ZF Schwarzbart Grau

1,0

Hansmann

1531

89

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Käfig-Nr.

Platz

Prädikat

Schaukl.

   Art.-Farbe

Gesch

Aussteller

Z-Nr.

Ring.Nr.

 

 

23

1

sg

274-1

ZF Weiß

0,1

ZG Philipp

3391

73

 

 

22

2

sg

274-1

ZF Weiß

0,1

ZG Philipp

3391

105

 

 

24

3

sg

274-1

ZF Weiß

0,1

ZG Philipp

3391

101

 

 

25

4

sg

274-1

ZF Weiß

0,1

ZG Philipp

3391

102

 

 

80

5

sg

274-1

ZF Weiß

0,1

Trunzer M

47670

7

 

 

79

6

b

274-1

ZF Weiß

0,1

Trunzer M

47670

41

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Käfig-Nr.

Platz

Prädikat

Schaukl.

   Art.-Farbe

Gesch

Aussteller

Z-Nr.

Ring.Nr.

 

 

26

1

v

274-2-1

ZF Schecke Grau

0,1

ZG Philipp

3391

49

 

 

152

2

sg

274-2-1

ZF Schecke Grau

0,1

Ehl Dennis

49173

2

 

 

151

3

sg

274-2-1

ZF Schecke Grau

0,1

Ehl Dennis

49173

18

 

 

141

4

sg

274-2-1

ZF Schecke Grau

0,1

Ehl Markus

32330

164

 

 

3

5

g

274-2-1

ZF Schecke Grau

0.1

Kempenich

252

11

 

 

150

6

g

274-2-1

ZF Schecke Grau

0,1

Ehl Dennis

49173

6

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Käfig-Nr.

Platz

Prädikat

Schaukl.

   Art.-Farbe

Gesch

Aussteller

Z-Nr.

Ring.Nr.

 

 

44

1

sg

274-4-3

ZF Schwarzbart Hellr. Grau

0,1

Hansmann

1531

52

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Käfig-Nr.

Platz

Prädikat

Schaukl.

   Art.-Farbe

Gesch

Aussteller

Z-Nr.

Ring.Nr.

 

 

122

1

sg

275-2-1

ZF Weißbrust Grau

1,0

Ulukoc Ali

47133

112

 

 

4

2

sg

275-2-1

ZF Weißbrust Grau

1.0

Kempenich L.

252

19

 

 

121

3

g

275-2-1

ZF Weißbrust Grau

1,0

Ulukoc Ali

47133

113

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Käfig-Nr.

Platz

Prädikat

Schaukl.

   Art.-Farbe

Gesch

Aussteller

Z-Nr.

Ring.Nr.

 

 

16

1

sg

275-2-2

ZF Weißbrust Braun

1,0

Klesing

191411

 

 

 

89

2

g